Dörfler

Dörfler
Dọ̈rf|ler 〈m. 3Bewohner eines Dorfes

* * *

Dọ̈rf|ler, der; -s, -:
jmd., der in einem Dorf wohnt, aufgewachsen ist [u. durch das Leben in einem Dorf geprägt ist].

* * *

Dọ̈rfler,
 
Peter, Schriftsteller, * Untergermaringen (heute zu Germaringen, Kreis Ostallgäu) 19. 4. 1878, ✝ München 10. 11. 1955; katholischer Priester (1903), seit 1915 Leiter eines Waisenhauses in München; schrieb Erzählungen und Romane aus seiner schwäbischen Heimat und dem frühen Christentum, auch Kalendergeschichten in der Art J. P. Hebels.
 
Werke: Romane: Judith Finsterwalderin (1916); Neue Götter (1920); Die Papstfahrt durch Schwaben (1923); Die Schmach des Kreuzes, 2 Bände (1927-28, unter dem Titel Heraklius, 1950); Die Apollonia-Trilogie, 3 Bände (1930-32); Die Allgäu-Trilogie, 3 Bände (1934-36); Auferstehung (1938).
 
Erzählungen: Als Mutter noch lebte (1912); Erwachte Steine (1916); Das Gesicht im Nebel (1936).
 
Biographien: Albertus Magnus (1940); Nikolaus von Flüe (1953).

* * *

Dọ̈rf|ler, der; -s, -: jmd., der in einem Dorf wohnt, aufgewachsen ist [u. durch das Leben in einem Dorf geprägt ist]: armselige Wohnstätten tunesischer D. (Dönhoff, Ära 117).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dörfler — oder Doerfler ist der Familienname folgender Personen: Anton Dörfler (1890−1981), deutscher Schriftsteller und Heimatdichter Ernst Paul Dörfler (* 1950), deutscher Autor, Umweltschützer und Mitbegründer der Grünen Partei in der DDR Fabian Dörfler …   Deutsch Wikipedia

  • Dörfler — Dörfler,der:⇨Dorfeinwohner …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dörfler — Dorf: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. dorf, got. Þaurp, engl. thorp, aisl. Þorp bezeichnet, abgesehen vom Got., wo es »Acker« bedeutete, eine bäuerliche Siedlung, vielfach auch einen Einzelhof. Verwandte Wörter wie kymr. tref »Wohnung«, lit.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dörfler-Zeitlose — Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen Ordnung: Lilienartige (Liliales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Dörfler — Ableitung auf er zu Dörf(e)l …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Dörfler — Dọ̈rf|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dörfler, Ignaz — …   Википедия

  • Peter Dörfler — Gedenkstein am St. Marien Ludwig Ferdinand Heim in München Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Dörfler — (* 29. Mai 1955 in Deutsch Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ, BZÖ, später FPK) und seit dem 27. Oktober 2008[1] Landeshauptmann von …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz Dörfler — Nacimiento 1866 Fallecimiento …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”